Fahrpreiserhöhung

Fahrpreiserhöhung
Fahr|preis|er|hö|hung, die:
Erhöhung der Fahrpreise.

* * *

Fahr|preis|er|hö|hung, die: Erhöhung der Fahrpreise.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fahrpreiserhöhung — Fahr|preis|er|hö|hung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Bremer Straßenbahnkrawalle — Die Domsheide, der zentrale Platz der Unruhen, mit Blickrichtung gen Westen, 2008. Die Bremer Straßenbahnunruhen 1968 (alternativ oft auch als Bremer Straßenbahnkrawalle oder Großer Schüleraufstand bezeichnet) dauerten vom 15. bis zum 22. Januar… …   Deutsch Wikipedia

  • Bremer Straßenbahnunruhen — Die Domsheide, der zentrale Platz der Unruhen, mit Blickrichtung gen Westen, 2008. Die Bremer Straßenbahnunruhen 1968 (alternativ oft auch als Bremer Straßenbahnkrawalle oder Großer Schüleraufstand bezeichnet) dauerten vom 15. bis zum 22. Januar… …   Deutsch Wikipedia

  • Bremer Straßenbahnunruhen 1968 — Die Domsheide, der zentrale Platz der Unruhen, mit Blickrichtung gen Westen, 2008. Die Bremer Straßenbahnunruhen 1968 (alternativ oft auch als Bremer Straßenbahnkrawalle oder Großer Schüleraufstand bezeichnet) dauerten vom 15. bis zum 22. Januar… …   Deutsch Wikipedia

  • Großer Schüleraufstand — Die Domsheide, der zentrale Platz der Unruhen, mit Blickrichtung gen Westen, 2008. Die Bremer Straßenbahnunruhen 1968 (alternativ oft auch als Bremer Straßenbahnkrawalle oder Großer Schüleraufstand bezeichnet) dauerten vom 15. bis zum 22. Januar… …   Deutsch Wikipedia

  • Aktion roter Punkt — Roter Punkt Aktion oder Aktion Roter Punkt, auch Rote Punkt Aktion, nannten sich eine Reihe von Protestaktionen in vielen Städten der Bundesrepublik, vorwiegend in den Jahren 1968–1971, bei denen gegen Fahrgelderhöhungen im öffentlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Roter-Punkt-Aktion — Logo der Aktion Roter Punkt Aktion oder Aktion Roter Punkt, auch Rote Punkt Aktion, nannten sich eine Reihe von Protestaktionen in vielen Städten der Bundesrepublik, vorwiegend in den Jahren 1968–1971, bei denen gegen Fahrgelderhöhungen im… …   Deutsch Wikipedia

  • Fahrpreisermäßigung — Fahr|preis|er|mä|ßi|gung 〈f. 20〉 Ermäßigung des Fahrpreises, z. B. für Schüler, bei Hin u. Rückfahrt usw. * * * Fahr|preis|er|mä|ßi|gung, die: vgl. ↑ Fahrpreiserhöhung. * * * Fahr|preis|er|mä|ßi|gung, die: vgl. ↑Fahrpreiserhöhung …   Universal-Lexikon

  • Bezahlt wird nicht! — ist eine Farce des italienischen Schriftstellers und Literaturnobelpreisträgers Dario Fo, die erstmals 1974 in Mailand unter dem Originaltitel Non si paga! Non si paga! veröffentlicht wurde. Die in zwei Akte unterteilte Komödie spielt im Mailand… …   Deutsch Wikipedia

  • Bike-and-Ride — ist ein Modell zur Förderung des ÖPNV, analog zum Konzept von Park and Ride. In diesem Fall geht es darum, statt vom Auto vom Fahrrad auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen. Eine ganze Reihe von Kommunen im deutschsprachigen Raum und in… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”